Wenn Sie eine Einstellungsdatei einer Basisstation oder eines Time Capsule-Systems gesichert oder eine solche Datei von einem Netzwerkadministrator erhalten haben, können Sie die Einstellungen auf die Basisstation oder auf Time Capsule importieren.
Sie können alle Einstellungen importieren oder gezielt die Einstellungen für die zeitliche Zugriffssteuerung, für Benutzer-Accounts oder andere Optionen importieren.
Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".
Wählen Sie das zu konfigurierende Gerät aus und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.
Wählen Sie "Ablage" > "Importieren" aus, suchen Sie die Datei mit den gewünschten Einstellungen und klicken Sie auf "Öffnen".
Wählen Sie die Einstellungen aus, die importiert werden sollen, und klicken Sie auf "OK".
Klicken Sie auf "Aktualisieren", um die neuen Einstellungen zu aktivieren.
Wählen Sie "Ablage" > "Kopie sichern unter" aus, um eine Einstellungsdatei zu sichern. Wählen Sie "Kennwörter als verschlüsselte Daten anhängen", damit das Gerätekennwort eingegeben werden muss, wenn Sie die Einstellungen später importieren. Zum Anzeigen aller Einstellungen außer den Kennwörtern können Sie auf "Fortfahren" klicken, ohne ein Kennwort eingeben zu müssen.