APDienstprogramm

Herstellen der Verbindung zu Ihrer Basisstation per Fernzugriff mit PPP-Einwahl

Wenn Sie eine Dual-Ethernet- (Snow) oder AirPort Extreme-Basisstation mit internem Modem verwenden und das Modem der Basisstation mit dem Telefonnetz verbunden ist, können Sie sich von einem entfernten Computer bei der Basisstation einwählen und auf Ihr AirPort-Netzwerk zugreifen.

Wenn Sie per Fernzugriff auf die Basisstation zugreifen, erhalten Sie Zugang zum AirPort-Netzwerk und zu allen via Ethernet damit verbundenen Computern. Wenn die Basisstation den Internetzugang mit einem DSL- oder Kabelmodem bereitstellt, können Sie auch auf das Internet zugreifen.

Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Basisstation für den Fernzugriff einzurichten:

  1. Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".

  2. Wählen Sie Ihre Basisstation aus und klicken Sie auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort für Ihre Basisstation ein.

  3. Klicken Sie auf "Netzwerk", markieren Sie das Feld "PPP-Einwahl aktivieren" und klicken Sie dann auf "Konfigurieren".

  4. Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und legen Sie die Anzahl der Klingeltöne vor dem Antworten und andere Einstellungen fest.

Da Sie hiermit festlegen, dass die Basisstation eingehende Anrufe beantworten soll, empfiehlt es sich, eine eigene Telefonleitung für die Basisstation zu verwenden. Andernfalls könnte das Modem der AirPort-Basisstation bei weiteren Anrufen über dieselbe Leitung die Verbindung trennen.

Hinweis: Wenn Sie über das interne Modem der Basisstation auf das Internet zugreifen, können Sie die Option "PPP-Einwahl" nicht aktivieren.