Wenn Ihre Basisstation IPv6 unterstützt, können Sie mit dem AirPort-Dienstprogramm die IPv6-Firewall-Einstellungen anpassen. Mit dem AirPort-Dienstprogramm lassen sich auch IPv6-Firewall-Einstellungen von Time Capsule anpassen.
Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".
Wählen Sie das anzupassende Gerät aus und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Erweitert" und klicken Sie dann auf "IPv6-Firewall".
Standardmäßig sind die Optionen "Teredo Tunnel erlauben" und "IPSec erlauben" ausgewählt.
Wenn Sie bestimmten Geräten in Ihrem Netzwerk außerhalb der IPv6-Firewall den Zugriff erlauben möchten, klicken Sie auf die Taste "Hinzufügen" (+) und geben Sie die IPv6-Adresse oder den Port für das Gerät ein.
Für die Verwendung einer IPv6-Firewall benötigen Sie eine AirPort Extreme 802.11n-Basisstation mit Firmwareversion 7.2 (oder neuer) oder Time Capsule.
Suchen Sie auf der AirPort-Support-Website nach der neusten Firmware für die Basisstation.