APDienstprogramm

Festlegen der Einstellungen für das AirPort-Dienstprogramm

Verwenden Sie die Einstellungen des AirPort-Dienstprogramms, um Ihre Basisstation oder Time Capsule so zu konfigurieren, dass Sie benachrichtigt werden, wenn Aktualisierungen verfügbar sind. Sie können auch festlegen, dass Sie benachrichtigt werden, falls Probleme ermittelt werden, und dass entsprechende Anleitungen für die Fehlerbeseitigung bereitgestellt werden.

Gehen Sie wie folgt vor, um die AirPort-Einstellungen festzulegen:

  1. Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".

  2. Wählen Sie "Einstellungen" aus dem Menü "AirPort-Dienstprogramm" (Mac) oder aus dem Menü "Datei" (Win) aus.

  3. Markieren Sie die gewünschten Felder:

    • Wählen Sie "Beim Öffnen des AirPort-Dienstprogramms nach Updates suchen", damit die Apple-Website automatisch nach neuen Software- und Firmware-Aktualisierungen durchsucht wird, wenn Sie das AirPort-Dienstprogramm öffnen.

    • Markieren Sie das Feld "Nach Updates suchen " und wählen Sie ein Zeitintervall (z. B. "wöchentlich"), damit automatisch im Hintergrund nach Software- und Firmware-Aktualisierungen gesucht wird. Das AirPort-Dienstprogramm wird geöffnet, wenn Aktualisierungen verfügbar sind.

    • Wählen Sie "Drahtlose AirPort-Geräte überwachen – Probleme melden", damit Probleme untersucht werden, die dazu geführt haben, dass die Statusanzeige der Basisstation gelb blinkt. Wenn das Markierungsfeld ausgewählt ist, wird das AirPort-Dienstprogramm bei einem Fehler geöffnet. Außerdem werden Anleitungen für die Fehlerbeseitigung angezeigt. Bei Auswahl dieser Option werden alle Basisstationen im Netzwerk überwacht.

    • Wählen Sie "Nur drahtlose AirPort-Geräte, die ich konfiguriert habe", um die Anzahl der überwachten Basisstationen auf die zu begrenzen, die mit dem gerade verwendeten Computer eingerichtet wurden.

    • Wählen Sie "Drahtlose AirPort-Geräte via Internet mit Bonjour überwachen", wenn Sie Ihre drahtlosen Geräte per Fernzugriff überwachen wollen.

Die Überwachung von drahtlosen AirPort-Geräten für die Fehlerdiagnose setzt eine AirPort Extreme-Basisstation voraus, die mit der AirPort-Basisstation-Firmware 7.0 (oder neuer) und dem AirPort-Dienstprogramm 5.2 (oder neuer) arbeitet.