APDienstprogramm

Vergrößern der Reichweite eines 802.11n-Netzwerks

Mit dem AirPort-Dienstprogramm können Sie die Reichweite eines 802.11n-Netzwerks ganz einfach vergrößern, indem Sie eine andere 802.11n-Basisstation oder ein Time Capsule-System anschließen. Die Anbindung zweier 802.11n-Geräte vereinfacht die Konfiguration des WDS bedeutend.

Gehen Sie wie folgt vor, um die Reichweite eines 802.11n-Netzwerks zu vergrößern:

  1. Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm und wählen Sie die Basisstation oder das Time Capsule-System aus, mit der bzw. dem die Verbindung zum Internet hergestellt wird.

  2. Klicken Sie auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort für Ihre Basisstation ein.

  3. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "AirPort" und klicken Sie dann auf "Drahtlos".

  4. Wählen Sie "Drahtloses Netzwerk anlegen" aus dem Einblendmenü "Drahtloser Modus" aus und markieren Sie dann das Feld "Erweiterung des Netzwerks erlauben".

  5. Wählen Sie anschließend das Gerät aus, mit dem das Netzwerk erweitert wird, und klicken Sie dann auf "Manuelle Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.

  6. Wählen Sie "Ein drahtloses Netzwerk erweitern" aus dem Einblendmenü "Drahtloser Modus" aus. Wählen Sie dann das Netzwerk, das erweitert werden soll, aus dem Einblendmenü "Netzwerkname" aus.

  7. Geben Sie das Kennwort für das Netzwerk und das Gerät ein (falls erforderlich).

Wenn Ihre Basisstationen über Ethernet miteinander verbunden sind, finden Sie unter “Verwenden mehrerer Basisstationen in einem Ethernetnetzwerk” Informationen, wie Sie die Reichweite des drahtlosen Netzwerks erweitern können.

Wenn Sie die Reichweite eines drahtlosen Netzwerks erweitern, das 802.11g oder 802.11b verwendet, lesen Sie die Informationen auf der Apple-Support-Website.


Verwandte Themen

Verwenden mehrerer Basisstationen in einem Ethernetnetzwerk

Bitte öffnen:

AirPort-Support-Website