Legen Sie die DHCP-Lease-Dauer (Dynamic Host Configuration Protocol) fest, um zu steuern, wie lange eine IP-Adresse für einen Computer in Ihrem AirPort-Netzwerk gültig ist.
Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm. Auf einem Computer mit Mac OS X ist es im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" abgelegt, auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".
Wählen Sie das zu konfigurierende Gerät aus und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Internet" und vergewissern Sie sich, dass "Eine öffentl. IP-Adresse nutzen" oder "IP-Adressen-Bereich verteilen" aus dem Einblendmenü "Verbindung gemeinsam nutzen" ausgewählt ist. Klicken Sie anschließend auf "DHCP".
Geben Sie eine Zahl in das Feld "DHCP-Lease" ein und wählen Sie dann aus dem Einblendmenü die Minuten, Stunden oder Tage wunschgemäß aus.
Beim Verwenden einer kurzen DHCP-Lease-Dauer kann DHCP die Netzwerke dynamisch neu konfigurieren, in denen mehr Computer als gültige IP-Adressen verfügbar sind.
Wenn Sie DHCP-Reservierungen eingerichtet haben, erhalten die Computer in der Liste keine neue DHCP-Adresse, wenn die DHCP-Lease-Dauer abläuft.