APDienstprogramm

Verwenden mehrerer Basisstationen in einem Ethernetnetzwerk

Sie können mehrere AirPort Extreme-Basisstationen oder Time Capsule-Systeme so konfigurieren, dass sie ein gemeinsames drahtloses Netzwerk (ein Netzwerk mit Gerätewechsel) bilden.

Gehen Sie wie folgt vor, um ein Netzwerk mit Gerätewechsel einzurichten:

  1. Verbinden Sie alle Basisstationen und Time Capsule-Systeme mit demselben Teilnetzwerk Ihres Ethernetnetzwerks und weisen Sie jedem Gerät denselben Netzwerknamen und dasselbe Kennwort zu.

  2. Konfigurieren Sie ein Gerät als DHCP-Server, um IP-Adressen mithilfe von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) Clients im Netzwerk zuzuweisen. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:

    • Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm. Auf einem Computer mit Mac OS X ist es im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" abgelegt, auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort". Wählen Sie das Gerät aus, das Sie als DHCP-Server konfigurieren, und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration".

      Vergewissern Sie sich, dass das Gerät einen echten IP-Adressbereich zuweist. Die privaten IP-Adressen, die von der NAT-Funktion (Network Address Translation) verwendet werden, können nicht für den Basisstationswechsel eingesetzt werden. Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Internet", klicken Sie auf "Internetverbindung" und wählen Sie dann "IP-Adressen-Bereich verteilen" aus dem Einblendmenü "Verbindung gemeinsam nutzen" aus.

  3. Konfigurieren Sie alle anderen Basisstationen als Bridge, indem Sie DHCP und NAT deaktivieren. Führen Sie hierzu folgende Schritte aus:

    • Wählen Sie im AirPort-Dienstprogramm das Gerät aus, das als Bridge konfiguriert werden soll, und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.

      Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Internet", klicken Sie dann auf "Internetverbindung" und wählen Sie "Aus (Bridge-Modus)" aus dem Einblendmenü "Verbindung gemeinsam nutzen" auf dem Gerät aus, das Sie als Bridge einrichten wollen.

Wenn Sie drahtlose Geräte verwenden, die 802.11n unterstützen, können Sie die Reichweite des Netzwerks vergrößern, indem Sie ein dynamisches WDS (Wireless Distribution System) einrichten.


Verwandte Themen

Vergrößern der Reichweite eines 802.11n-Netzwerks