Sie können die Air Port-Basisstation oder Time Capsule so konfigurieren, dass Statusinformationen auf einem Computer unter Mac OS X im Mac OS X-Systemprotokoll (oder auf einem Host für Systemprotokolle) bzw. auf einem Windows-Computer mittels eines Programms für Systemprotokolle protokolliert werden. Dies ist besonders bei der Fehlerbeseitigung und Überwachung der Aktivität des drahtlosen Geräts hilfreich.
Sie müssen die Funktion für die automatische Einstellung von Datum und Uhrzeit des drahtlosen Geräts verwenden, um zu gewährleisten, dass die Protokolle korrekt sind.
Öffnen Sie das AirPort-Dienstprogramm, das sich auf einem Macintosh-Computer im Ordner "Dienstprogramme" innerhalb des Ordners "Programme" befindet. Auf einem Windows-Computer finden Sie das Dienstprogramm unter "Start" > "Programme" > "AirPort".
Wählen Sie das zu konfigurierende Gerät aus und klicken Sie dann auf "Man. Konfiguration". Geben Sie ggf. das Kennwort ein.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Erweitert" und klicken Sie dann auf "Protokolle und Statistiken".
Geben Sie die IP-Adresse des Computers in das Feld "Syslog-Zieladresse" ein, der die Protokolle der Basisstation erhalten wird.
Wählen Sie den Typ der zu protokollierenden Informationen aus dem Einblendmenü "Syslog-Protokollierung" aus.
Zum Anzeigen der Protokolle der Basisstation klicken Sie auf "Protokolle und Statistiken".
Wenn Sie sicherstellen wollen, dass Ihre Protokolle die richtigen Datums- und Zeitangaben enthalten, wählen Sie im Bereich "Basisstation" der AirPort-Einstellungen "Uhrzeit automatisch einstellen" aus. Wählen Sie dann einen Time-Server und eine Zeitzone aus den Einblendmenüs aus.